Mirjam Hauptfleisch Kontaktiere mich

Meine Methoden
-Systemische Theorie-

Verstehen. Agieren. Verändern.


Was ist eigentlich Systemische Therapie?


Jeder Mensch ist in verschiedenen Systemen eingebunden. So ist jeder Mensch Teil einer Familie, eines Freundeskreises, eines Kollegenkreises und so weiter.

Wenn sich an einer Stelle im System etwas verändert, hat dies auf alle Beteiligte des Systems Auswirkungen. 

Unsere Systeme prägen unser Leben, unser Leben prägt unsere System.

Du weißt, was nicht mehr sein soll oder was sich ändern soll und darum kümmern wir uns intensiv mit den nachfolgenden systemischen Elementen.

Mit welchen systemischen Elementen arbeite ich?


Die Methoden in der Systemik sind vielfältig. Ich stelle Dir einige vor, mit denen ich von Herzen gerne arbeite.

Herz in Holztür

Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie

Diese Form der systemischen Arbeit ist mir fast die Liebste. Sie hat ein ungeheures Potential und passt sich deinen Bedürfnissen an. 

Wir gehen über mehrere Stufen. Du erzählst mir dein Problem und deine Gefühle dazu. Dann erarbeiten wir ausführlich deine Zielwünsche und die für dich passenden Wege. 

Ich begleite dich durch deinen Prozess mit Fragen, damit du die Lösungen und Lösungswege selbst aus sich heraus entwickeln kannst.

Auch hier ist wieder deine aktive Mitarbeit und deine Selbstverantwortung gefragt. 

Meist beginne ich unsere Arbeit mit dieser Herangehensweise. Wir wenden uns vom Umkreisen des Problems ab und hin zu dem, was du stattdessen möchten.

Seie gespannt auf u.a. die Wunderfrage....

Treppenaufgang

Hypnose 

Durch die Hypnose erhältst du über das Unterbewusstsein Zugang zu deinem Inneren. Die Hypnose ist ein Zustand tiefster Entspannung und hat mit Showhypnose so rein gar nix zu tun. 

Durch diese tiefe Entspannung kann dein Unterbewusstsein Stärken und Ressourcen aktivieren, die dich unterstützen können.

Sehr gerne arbeite ich mit Hypnose bei Ängsten, Erschöpfung und Trauer. Und besonders gerne zur Entwicklung und zum Wachstum. 

Damit du dich sicher fühlst, erkläre ich dir genau den Ablauf der Hypnose, damit du dich entspannt fallen lassen kannst.

Familienbrett

Familienbrett

Auf dem Familienbrett stellst du dar wer alles an deinemThema beteiligt ist. Das können Personen, Gefühle oder auch Dinge sein. Du positionierst die Einzelelement so auf dem Brett, wie du es wahrnimmst. 

Es gibt verschiedene Zielsetzungen für die du dich entscheiden kannst. Manchmal genügt es schon, die Beziehungen der Beteiligten zu sehen und damit ein gutes Verständnis für mögliche Konflikte zu bekommen. 

Oder du arbeitest auf einen Zustand hin, der für dich eine gute Lösung ist. 

Oder du stellst dein Ziel auf und untersuchst, was du noch brauchst, um dahin zu kommen.

Auch hier begleite ich dich mit geschickten Fragen, damit du dich ganz auf dein Thema konzentrieren kannst und deine Stärken, Kraftquellen und Lösungen entfalten kannst.

Stuhlkreis

Gestalttherapie

Im Mittelpunkt der Gestalttherapie stehst du mit deiner Sichtweise auf dein Thema. Es kann sich um die Bewältigung von Problemen handeln oder aber auch um die Entfaltung und Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Ziele. 

Die Gestalttherapie ist eine sehr aktive Methode und du solltest von Herzen bereit sein Verantwortung für deine Gedanken und Handlungen zu übernehmen. 

Ein einfaches Beispiel:

Du hast einen Konflikt mit einer Kollegin. Ich stelle zwei Stühle bereit. Der eine Stuhl repräsentiert dich und der andere Stuhl deine nicht anwesende Kollegin. Du platzierst die Stühle wie du es empfindest. Du setzt dich auf "deinen" Stuhl und spürst in diesen Konflikt hinein und teile dies dem Kolleginnen-Stuhl mit. Dann wechselst du auf den Kolleginnenstuhl und spürst hinein, wie es dir an dieser Stelle geht. 

Je nach dem was du für dich erreichen möchtest, gehen wir weiter durch den Prozess

Ich leite dich durch Fragen an, damit du dich voll und ganz auf dich und dein Thema konzentrieren können. 

Eine weitere Möglichkeit ist es dein "Ziel"-Ich auf dem leeren Stuhl zu platzieren und dabei fühlen, ob das "Ziel"-Ich überhaupt zu dir passt oder was du noch zur Erreichung benötigst.

Ich mag diese Methode sehr gerne, da sie meinen Patienten häufig zeigt, welches Potential in ihnen steckt und welche Wege sie beschreiten können.

Es kann immer wieder sein, dass ich dir auch "Hausaufgaben" mitgebe. Dies unterstützt unsere gemeinsame Arbeit.

Sehr wichtig ist mir, dass wir immer in einem guten Austausch sind und du mir eventuelle Fragen, Wünsche, Gedanken, Ängste, Freuden.... sagst.

Bitte nicht schlucken und unterdrücken. Es geht um dich! Sei es dir wert!

Wie werden wir die Systemische Theorie zusammen verwenden?


  • Zuerst einmal "Herzlichen Glückwunsch". Dass du diese Seite liest, zeigt, dass du deine Themen anpacken und dich entwickeln willst und hast somit den ersten Schritt gemacht 
  • Diese Form der Arbeit basiert auf gegenseitiger Empathie und auf Vertrauen. Nutzen Sie die Möglichkeit mich in einem halbstündigen kostenfreien Gespräch kennen zu lernen
  • Bevor wir beginnen miteinander zu arbeiten, findet eine ausführliche Anamnese statt
  • Wir erarbeiten gemeinsam, welche Ziele du erreichen willst, welches Problem am dringlichsten ist und das du bearbeiten willst
  • Wir haben viele Möglichkeiten uns Unterstützung zu holen. Welche Möglichkeiten wir nutzen, ist ganz individuell (hier ein kleiner Auszug):
  • mit dem Familienbrett und mit Familienstellen machen wir Beziehungen sichtbar und können Lösungswege erarbeiten
  • in der Gestalttherapie (keine Angst, Sie müssen nicht malen) arbeiten wir intensiv mit Gefühlen
  • mit Hypnotherapie können Ängste und Traumen gut bearbeitet werden oder auch eine tiefe Entspannung herbeigeführt werden 


Vielleicht hört sich das ein oder andere Verfahren für dich erst einmal seltsam an. Das macht aber nichts, wir besprechen alle Schritte und du entscheidest welcher Weg zu dir passt. Denn es geht um dich!


Systemisch heißt, dass wir über den Tellerrand hinausschauen. Wir schauen wer ist alles am Problem beteiligt und wer hat wie seinen Anteil dran. Außerdem war das Problem wahrscheinlich nicht schon immer da, wann war es weg, wann kam es? Welche Lösungsmöglichkeiten haben Sie schon versucht? Was hat schon einmal gut geklappt? Oder gibt es Situationen, die Sie bereits erfolgreich gemeistert haben? Dann mehr davon.


Wir werden daran arbeiten Ihre Ressourcen frei zu legen und diese zu nutzen. Der Schlüssel liegt in Ihnen.

Kontaktiere mich über das Formular!

Ich freue mich auf dich!

Schreibe mir auch gerne eine WhatsApp:

Mirjam Hauptfleisch Kontaktiere mich

Mirjam Hauptfleisch

WhatsApp Business Mirjam Hauptfleisch

QR-Code WhatsApp

We use chocoBrain

Datenschutzeinstellungen

Diese Dienste werden meist verwendet, um zu Ihren Interessen passende Anzeigen auszuwählen. Beim Besuch anderer Webseiten kann diese Auswahl mittels im Browser gespeicherter Textinformationen erfolgen.

Google Analytics

Dies ist ein Dienst, der eine Webanalyse ermöglicht.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Ort der Verarbeitung

Weltweit

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Dauer der Datenspeicherung beträgt 26 Monate.

Empfänger der Daten

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited

Datenschutzbeauftragter

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=dehttps://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Diese Dienste stellen weitergehende Funktionen zur Verfügung und merken sich u.a. dazu weitere Daten.

Google Fonts

Google Fonts stellt eine Sammlung von Schriftarten dar, die für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch geeignet ist.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Bereitstellung von Schriftarten

Genutzte Technologien

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • CSS-Anfrage
  • Angesammelte Nutzungsdaten
  • Anforderungen von Schriftartdateien
  • Referrer URL

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited

Datenschutzbeauftragter

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen

https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Google Maps

Dies ist ein Dienst, der Landkarten abruft und anzeigt (Web-Mapping-Dienst).

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden. Ihre Einwilligung gilt lediglich für die dargestellten Zwecke.

  • Karten anzeigen

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Google Ireland Limited
  • Google LLC
  • Alphabet Inc

Datenschutzbeauftragter

https://support.google.com/policies/answer/9581826?hl=de

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Hier können Sie alle Domains des verarbeitenden Unternehmens widerrufen

https://safety.google/privacy/privacy-controls/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Diese Dienste sind erforderlich für die Grundfunktionen der Webseite.

chocoBRAIN All-in-One Inbound Marketing Software

Dies ist eine All-in-One Inbound Marketing Software.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

chocoBRAIN GmbH & Co. KG
Hans-Bunte-Str. 8, D-69123 Heidelberg, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Sicherheit
  • Besucher-Sicherheit
  • Vereitelung von Betrug und Spam

Genutzte Technologien

  • Session Cookie
  • CSRF Token

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Korrektheit des CSRF-Tokens.
  • Korrektheit des Session-Tokens.

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Nach Beendingung der Session werden sämtliche Daten sofort gelöscht.

Empfänger der Daten

  • chocoBRAIN

Datenschutzbeauftragter

privacy@chocobrain.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://www.chocobrain.com/datenschutzhttps://www.chocobrain.com/datenschutz

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Cloudflare

Dies ist ein Dienst, der die Sicherheit und Leistung von Websites erhöht.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Cloudflare Inc.
101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Sicherheit
  • Optimierung

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Informationen zur Systemkonfiguration
  • IP Adresse
  • Log-Daten

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika, Europäischer Wirtschaftsraum

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Service Providers
  • Cloudflare Group

Datenschutzbeauftragter

privacyquestions@cloudflare.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Vereinigte Staaten von Amerika

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/https://www.cloudflare.com/de-de/cookie-policy/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Cloudinary CDN

Dies ist ein Content Delivery Network und Bildoptimierungsdienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Cloudinary Inc.
3400 Central Expressway, Suite 110, Santa Clara, CA 95051, USA

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Funktionalität
  • Optimierung

Genutzte Technologien

  • HTTP Headers
  • Request Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Bilder, etc.

Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • Cloudinary

Datenschutzbeauftragter

privacy@cloudinary.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://cloudinary.com/privacyhttps://cloudinary.com/privacy

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Amazon Cloudfront

Dies ist ein Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten, das von Amazon Web Services angeboten wird.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Amazon Web Services EMEA SARL
38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Werbung
  • Funktionalität
  • Ereignisverfolgung

Genutzte Technologien

  • Cookies

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • Browser Informationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Vollständiger URL-Clickstream zu, durch und von der AWS-Website (einschließlich Datum und Uhrzeit)
  • IP Adresse
  • Email-Adresse
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • Geografischer Standort

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden.

Empfänger der Daten

  • Amazon Web Services Inc.

Datenschutzbeauftragter

https://aws.amazon.com/de/contact-us/

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Weltweit

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://aws.amazon.com/privacy/?nc1=f_prhttps://aws.amazon.com/de/legal/cookies/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen

Polyfill.io

Dies ist eine Polyfill-Dienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

The Financial Times Limited
Number One Southwark Bridge, London, SE1 9HL, United Kingdom

Datenverarbeitungszwecke

Im Folgenden sehen Sie eine Aufzählung, in welcher die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung aufgeführt werden.

  • Website-Bereitstellung in Browsern die moderne Features noch nicht implementiert haben oder veraltet sind per Polyfill.

Genutzte Technologien

  • HTTP Headers

Erhobene Daten

Durch die Nutzung dieses Dienstes werden die folgenden (persönlichen) Daten gesammelt

  • IP Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen

Ort der Verarbeitung

United Kingdom

Dauer der Datenspeicherung

Die für die Verarbeitung gesammelten Daten werden entsprechend der Aufbewahrungsfrist gespeichert. Sobald die Daten für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen diese gelöscht werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Empfänger der Daten

  • The Financial Times Limited

Datenschutzbeauftragter

privacy.officer@ft.com

Datenübermittlung an Drittländer

Durch die Nutzung unserer Services kann die Weiterleitung der erfassten Daten in ein Drittland (ein Land, in welchem die DSGVO nicht gilt) erfolgen. Die Weitergabe der erfassten Daten an Drittländer kann aufgrund diverser Zwecke, wie unter anderem dem Speichern oder Verarbeiten von Daten, benötigt werden. An die folgenden Länder werden Daten übertragen

Keines.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters

https://polyfill.io/v3/privacy-policy/https://help.ft.com/legal-privacy/cookies/

Historie der Einwilligungen und Ablehnungen